Praezisions-Soloflugdrachen 
            für Wettkampf und Alltag.  
             
            Sehr stabile Tricklage!  
              
               
               
              
             
             
              
                 
                  | TECHNISCHE 
                    DATEN | 
                 
                 
                  |    | 
                  Bolero | 
                 
                 
                  | Segeltuch | 
                  PES 31g | 
                 
                 
                  | Paneele | 
                  14 | 
                 
                 
                  | Kantenlänge/mm | 
                  1650 | 
                 
                 
                  | Spannweite/cm | 
                  235 | 
                 
                 
                  | Gestänge | 
                  CF6 +GForce | 
                 
                 
                  | Windbereich | 
                  4 - 40 kmh | 
                 
                 
                  |   | 
                  0,5 - 5 Bft | 
                 
                 
                  | Schnur-Zugkraft | 
                  40 - 100 daN | 
                 
                 
                  | Geräusch | 
                  leise | 
                 
                 
                  | Fluggewicht (g) | 
                  274 | 
                 
                 
                  | Lieferumfang | 
                  Köcher+Manual | 
                 
                 
                  | Art-Nummer | 
                  23188 | 
                 
                 
                  | empf. VK-Preis | 
                  nicht mehr lfb. | 
                 
               
             
              
           | 
            | 
           
               
            ARCHIV. 
            'Der BOLERO wird von KSF seit 2002 nicht mehr 
              gefertigt, kann aber ueber den Shop 'Windvogel 
              Hamm' als 'custom-made' version bezogen werden.  
            Der BOLERO hat eine wunderbar gelungene 
              Mischung aus Präzision und radikaler Trickeignung. Im Trickflug 
              fängt er sich sehr leicht auch aus komplizierten Fluglagen, so daß 
              selbst dem Trickeinsteiger viele Abstürze erspart bleiben. Der Bolero 
              ist aufgrund seiner geringen Geschwindigkeit und seines stabilen 
              Geradeausfluges auch für Einsteiger einfach zu beherrschen. 
              Der Bolero kann über seine Cross-Over-Turbowaage auf jede gewünschte 
              Flugeigenschaft eingestellt werden. Die ausgelieferte Grundeinstellung 
              liefert jedoch das beste Ergebnis für Trick und Präzision - Es ist 
              deshalb in der Regel nicht nötig, eine Waagenverstellung vorzunehmen. 
             
              
              
            
 Design: 
              Werner Koehler 
             Besonders am Bolero ist die CrossOver-Turbowaage mit Fangleine. 
              Verbindungstechnisch ist der Drachen auf dem neuesten Stand. Mein 
              erster Eindruck im Flug: Der Bolero ist ein stark auf Teamflug ausgelegter 
              Drachen mit ordentlich Zug auf den Leinen, einer ueberragenden Spurtreue 
              und einer messerscharfen Praezision. Seine Geschwindigkeit ist langsam 
              und nimmt auch bei viel Wind nicht zu. Boeen und andere Windveraenderungen 
              stoeren den Bolero ueberhaupt nicht, und seine Fluglage koennte 
              man mit der Strassenlage eines Ferraris vergleichen: satt und ohne 
              Neigung zum Stallen. 
              Im Trickflug ist er im Bereich der majestaetischen Langsamtrickser 
              einzuordnen. Schnelle Bewegungen und nervoeses Herumgezappel unterliegen 
              dem Niveau des Bolero - man sollte ihn eher mit gefuehlvollen Lenkbefehlen 
              fliegen. 
            |